Mexikos Tacos: Kulinarische Meisterwerke mit Große Geschichte, 2025
Mexikos Tacos
Mexikos Tacos. Schon lange vor dem Entstehen der modernen Küche, sogar vor dem Auftreten des Menschen als Spezies, wurde Fleisch über offenem Feuer zubereitet und in Tortillas gegessen. Diese Tradition reicht bis in die Steinzeit zurück und symbolisiert das enge Verhältnis zwischen Mensch und Feuer. Überall in Mexiko wird ständig Fleisch gegrillt und in Tacos serviert. In den verwinkelten Märkten von Oaxaca wird Fleisch frisch in Tortillas gelegt, während in Monterrey ganze Ziegen über offener Glut gegart werden. Diese als „Pastor“ bekannte Methode, besonders beliebt in Tijuana, bringt gegrilltes Fleisch zusammen mit frischen Saucen wie Chimichurri und Limette.
Welche Tacos arten gibt es
Bajo Tierra
Die ursprünglichen mexikanischen Öfen waren einfache Gruben im Boden. Indigene Völker Mexikos nutzten diese Methode, um Fleisch in Erdlöchern zu garen, bedeckt mit Blättern, Zweigen und Erde. Diese Gartechnik, die heute noch als „Barbecue“ bekannt ist, bleibt populär. Vor allem in Zentralmexiko ist das Kochen in Erdlöchern mit der Herstellung von Pulque verbunden, einem traditionellen alkoholischen Getränk aus Agaven. Typisch sind hier Lammspezialitäten, langsam gegart und in Blätter gewickelt.

Capeados
Tacos Capeados stammen ursprünglich aus Veracruz und zeichnen sich durch leicht panierte und frittierte Zutaten wie Garnelen oder kleine Fische aus, die in einen geheimnisvollen Teig getaucht werden. In Mexiko-Stadt finden sich drei Hauptarten dieser Tacos: Tortitas Capeadas, Chile Capeado und Milanesas. Diese Tacos enthalten oft Käse oder Fleisch und kommen mit verschiedenen Saucen auf den Tisch. Besonders populär werden zunehmend auch vegetarische Varianten wie Milanesas.
Confit
Beim Confit-Taco wird Fleisch langsam und schonend in eigenem Fett gegart, wodurch ein intensiver Geschmack entsteht. Besonders bekannt sind Carnitas aus Schweinefleisch, bei denen verschiedene Fleischstücke, besonders der Schweinebauch, verwendet werden. Diese Tacos werden üblicherweise auf kleinen Tortillas serviert und überzeugen durch ihre komplexen Aromen und die zarte Konsistenz, die durch stundenlanges Garen erreicht wird.
Dorados, Flautas und Hard Shell
Im Gegensatz zum Confit-Taco werden hier gerollte Tortillas mit Fleisch oder Gemüse gefüllt und anschließend frittiert. Flautas enthalten häufig Rindfleisch oder Käse und werden mit Salat und Salsa serviert. Der goldbraune Taco Dorado, beliebt mit Lamm, Meeresfrüchten oder Hühnchen, ist eine vielseitige Spezialität, die überall in Mexiko zu finden ist.

Guisados
Der Guisado-Taco symbolisiert die kulinarische Kreativität Mexikos, indem er Reis, Bohnen und verschiedene Eintöpfe kombiniert, die ursprünglich getrennt gekocht wurden. Bekannt ist der mobile Eintopf-Taco, der in fahrbaren Küchen verkauft wird. Er repräsentiert die schnelle, unkomplizierte und lebendige Esskultur des Landes.
Horno
Beim Horno-Taco wird Hühnchen bei sehr hohen Temperaturen im Ofen zubereitet. Besonders in Oaxaca beliebt, wird das marinierte Fleisch traditionell mit Tortillas und Zwiebeln serviert. Diese Art des Garens gilt als eines der Highlights der mexikanischen Küche.
Plancha
Diese Tacos werden auf einer Grillplatte zubereitet und bestehen meist aus Rindfleischvarianten wie Gaonera oder Villamelón. Dabei kommen Zutaten wie Steak, Chorizo und verschiedene Saucen zum Einsatz. Diese Grilltacos stehen für schlichte Perfektion und intensiven Fleischgeschmack.
Trompo
Der Trompo-Taco zählt zu den bekanntesten mexikanischen Tacos weltweit und geht ursprünglich auf libanesische Einflüsse zurück. Ähnlich dem Döner oder Gyros, wird das Fleisch an einem senkrechten Spieß gegrillt und typischerweise mit Ananas und Chili gewürzt. Diese Tacos symbolisieren kulturelle Vielfalt und kulinarische Fusionen.
Vapor
Diese gedämpften Tacos, oft auch „schwitzende Tacos“ genannt, überzeugen durch ihre einfache Zubereitung und Praktikabilität. Frühstücksvarianten wie Barbacoa oder Cabeza werden auf speziellen Warmhalteplatten gedämpft. Gefüllt mit Bohnen, Kartoffeln oder Fleisch, werden sie klassisch mit Zwiebeln, Limetten und Salsa angeboten und gehören zu den typischen Street-Food-Gerichten Mexikos.
